
Hautpflege bei Schuppenflechte
Psoriasis - Wie Du Deine Haut pflegen kannst.
Die Pflege der Haut ist bei Schuppenflechte besonders wichtig. Durch die Anwendung von Pflegemitteln und der Umsetzung von Pflegetipps kannst Du Schuppenflechte Symptome lindern. Diese therapiebegleitenden Maßnahmen spielen eine große Rolle bei der Psoriasis Behandlung.
Hier geben wir Dir einen Überblick, wie Du Deine Haut gut pflegen kannst, um den Behandlungserfolg von unserer Psoriasis Creme Alnovat zu unterstützen.

“Schuppige, gerötete und strapazierte Hautstellen haben schnell einen positiven Effekt gezeigt, der bei regelmäßiger Anwendung immer besser wurde.”
Ellen B. 8/2021, Rezension nach dreimonatigem Farbenhauttest
Was ist eine Schuppenflechte und wie erkennt man Schuppenflechte?
Schuppenflechte (lt. Psoriasis) macht sich durch rötliche, schuppende Hautveränderungen bemerkbar, die jucken können. Die chronische Erkrankung verläuft schubweise. Mal stärkere, mal leichtere oder gar keine Hautprobleme.
Insbesondere in den kalten Monaten kann sich die Schuppenflechte verschlechtern. Mechanische Reizungen durch lange Kleidung und die fehlende Sonne können die Schuppenflechte verschlechtern. Die Diagnose von Schuppenflechte kann ein Arzt mit der Begutachtung der Haut stellen. In seltenen Fällen ist eine Biopsie (Entnahme einer Hautprobe) nötig.

Unterschiedliche Typen von Schuppenflechte
Schuppenflechte (lt. Psoriasis) ist ein Oberbegriff für verschiedene Formen. Am weitesten verbreitet ist die Form Psoriasis vulgaris, oder auch Plaque-Psoriasis genannt. Oft tritt diese Form an stark beanspruchten Körperstellen auf. Schuppenflechte an den Händen, Schuppenflechte an den Füßen, Schuppenflechte an den Ellbogen oder Schuppenflechte im Gesicht sind bei der Plaque-Psoriasis keine Seltenheit.
Bei etwa einem Drittel der Patienten kommt zusätzlich zur Psoriasis vulgaris noch eine weitere Form der Krankheit dazu, die Psoriasis-Arthritis. Dies ist eine entzündliche Langzeiterkrankung. Diese Arthritis betrifft den Bewegungsapparat und kann die Gelenke dauerhaft schädigen. Hier ist eine genaue Diagnose mithilfe eines Fragebogens oder direkt vom Dermatologen hilfreich und anzuraten, da die körperlichen Veränderungen meist erst im Verlauf der Krankheit auftreten und eine Verwechslung mit rheumatischen Erkrankungen passieren kann.
Darüber hinaus gibt es noch:
Die Psoriasis guttata bei der sich auf der Haut kleine, rote punktförmige Bereiche bilden. Die seltene Erkrankung wird meist durch eine Infektionskrankheit ausgelöst.
Die Psoriasis inversa bei der die Hautveränderungen der Schuppenflechte nur in Hautfalten (z.B. Arm- oder Kniebeugen) auftreten.
Die Psoriasis pustulosa bei der sich auf den entzündeten Hautveränderungen kleine Bläschen (Eiterbläschen) bilden. Häufig ist diese Form an Händen und Füßen zu finden.
Behandlungserfolg mit unserer Alnovat Psoriasis Creme. In einem dreimonatigen Langzeittest hat die Testteilnehmerin zweimal täglich Alnovat dünn auf die betroffenen Stellen aufgetragen.
Die Bilder sprechen eine Sprache. Alnovat wirkt stark bei Psoriasis.

Wo am Körper tritt Schuppenflechte alles auf?
Schuppenflechte kann, wie schon beschrieben, an stark beanspruchten Körperstellen auftreten. Nicht so häufig, aber dennoch problematische Körperstellen sind der Haaransatz, die Schläfe und der Ohrenbereich. Allgemein ist die Behandlung von Schuppenflechte an der Kopfhaut schwieriger. Unsere Käufer*innen haben dennoch von tollen Erfolgen bei der Behandlung mit Alnovat auf dem Kopf berichtet. Abends aufgetragen, mussten die Haare am Morgen teilweise nicht mal ausgewaschen werden. Bei Schuppenflechte an den Armen leiden die Betroffenen insbesondere in den kalten Monaten durch lange Kleidung. Diese kann mechanische Reizungen verursachen. Schuppenflechte kann auch die Nägel betreffen. Nagelpsoriasis wird gelegentlich mit Nagelpilz verwechselt und kann im Gegensatz zu Nagelpilz besser behandelt werden.
Zu guter Letzt noch ein sehr intimer Bereich. Schuppenflechte im Genitalbereich stellt für Betroffene eine große Einschränkung im Alltag dar. Dating, Geschlechtsverkehr und Schwangerschaft sind nur einige Einschränkungen durch Schuppenflechte im Genitalbereich. Hier aber die gute Nachricht. Alnovat hilft mit seinen natürlichen Bestandteilen natürlich auch in diesem intimen Bereich.
Behandlungserfolg bei einem Langzeittest über 12 Wochen.
Die Nutzerin hat zweimal täglich Alnovat dünn auf die betroffenen Stellen aufgetragen.

Entfernen der Hautschuppen bei Psoriasis
Egal, ob Du Dich für medizinische Wirkstoffe, oder natürliche Wirkstoffe entscheidest: Du solltest Dir in allen Fällen bewusst sein, dass das Abschuppen der Hautzellen sehr wichtig ist, aber alleine nicht die Ursache löst. Es ist nur eine Schuppenlösung und nicht die eigentliche Psoriasisbehandlung.
Überflüssige Hautschuppen behindern das Eindringen pflegender und medizinischer Wirkstoffe. Deshalb solltest Du die Schuppen regelmäßig entfernen. Dies gilt vor allem bei der häufigsten Schuppenflechte Variante, der Plaque Psoriasis.
Egal, ob die Plaques großflächiger oder kleinflächiger sind – durch die Krusten können Psoriasis-Wirkstoffe aus Cremes nur sehr schlecht in die Haut eindringen.
Eine Möglichkeit um die Schuppen zu entfernen sind medizinische Präparate. Sie enthalten entweder Harnstoff/Urea oder Salicysäure und sind verschreibungspflichtig. Da Nebenwirkungen auftreten können, empfiehlt es sich, mit Hausmitteln oder natürlichen Produkten gegen die Schuppen vorzugehen.
Kosmetische Mittel können ebenfalls eine Wirkung erzielen, bei der mehr Geduld gefordert ist. Es gibt Lösungen, die auf den betroffenen Stellen aufgetragen werden. Sie “kriechen” in die Risse der Schuppenflechte und lösen die Plaques von der Haut ab. So ist eine schonende physikalische Entfernung möglich. Eine mechanische Abtragung, wie z.B. durch Peelings ist dagegen nicht empfehlenswert.
Öl- und Solebäder sind als Hausmittel bekannt und können die Schuppenablösung unterstützen.
Eine alternative Behandlungsmöglichkeit stellen Knabberfische dar. Hier sollten aber nur zertifizierte Institutionen in Betracht gezogen werden, da die Hygienestandards sehr hoch sein müssen, um Komplikationen, wie Infektionen zu vermeiden.
Hautpflege in milden und symptomfreien Intervallen
Auch in mild ausgeprägten Fällen und den krankheitsfreien Intervallen ist eine konsequente Hautpflege wichtig. Besonders bedeutend ist, darauf zu achten, dass Deine Haut durch Wasser und Seife nicht weiter ausgetrocknet und bei der täglichen Hautpflege eine gute Hautfettung erreicht wird. Dies ist mit reinen Öl-Präparaten oder Emulsionen möglich. Alnovat mit seinen natürlichen Inhaltsstoffen übernimmt die Hautfettung und verhindert das Austrocknen der Haut.
Unterstützend können rückfettende pflanzliche oder mineralische Öle und Ölbäder angewandt werden. Nach einem ölhaltigen Vollbad solltest Du Deinen Körper allerdings vorsichtig abtrocknen, um eine positive Wirkung zu erzielen.
Stark entfettende Seifen, die synthetische Reinigungsmittel enthalten, sind zu meiden.
Mit Alnovat und anderen ebenfalls natürlichen Produkten kannst Du Deine betroffenen Hautstellen schonend behandeln und die Schuppenflechte Symptome lindern.

Welche Reinigungs- und Pflegeprodukte bei Schuppenflechte?
Es gibt eine Vielzahl an Produkten für die Hautpflege. Pflege- und Reinigungsmittel mit Duftstoffen oder anderen chemischen Zusätzen solltest Du vermeiden. Deine Haut kann durch diese Zusätze gereizt werden. Im Großen und Ganzen solltest Du Dich an die Richtlinie halten: Weniger ist mehr. So wirken die natürlichen Inhaltsstoffe von Alnovat auch besser an Deinen erkrankten Hautpartien.
Richtiges Waschen und Reinigen der Haut bei Schuppenflechte
Um der Haut die richtige Pflege zukommen zu lassen, braucht es eine kontinuierliche Reinigung – auch in schubfreien Zeiten. Wir empfehlen Dir feuchtigkeitsspendende und beruhigende Produkte. Anstatt Seife solltest Du besser Pflegeprodukte mit rückfettenden Eigenschaften wählen. Bei leichter bis mittlerer Psoriasis kannst Du unsere Schuppenflechte Creme Alnovat anwenden. Sie kann mit ihren rein natürlichen Bestandteilen die Symptome lindern. Produkte mit Duftstoffen solltest Du bei der Pflege vermeiden, da sie die Haut zusätzlich reizen können. Zu häufiges Waschen ist für die Haut ebenfalls nicht empfehlenswert. Weniger ist mehr. Der Säureschutzmantel der Haut kann durch häufiges Waschen geschädigt werden und das Eindringen von schädlichen Bakterien fördern.

Kurz und knapp zur Hautpflege bei Schuppenflechte.
Egal ob die Haut gesund, oder von Schuppenflechte betroffen ist. Sie benötigt Deine tägliche Aufmerksamkeit. Betroffene von Schuppenflechte können mit den richtigen Pflegemitteln und Pflegetipps die Symptome lindern und Ihre Haut in symptomfreien Intervallen gesund erhalten. Auch während der Schübe kann Alnovat mit seinen natürlichen Inhaltsstoffen Symptome lindern. Durch den Verzicht auf pharmakologische Inhaltsstoffe ist Psoriasis Creme Alnovat für die Langzeitverwendung geeignet.
Neben der richtigen Hautpflege kann ein gesunder Lebensstil den Weg in eine noch schönere Zukunft ebnen. Tipps für ein gesundes Leben mit Schuppenflechte erhältst Du in unserem Blog. Alles Gute für Dich und Deine Haut.
Was Alnovat bei Psoriasis leistet.
Für die Entwicklung von Alnovat hatten wir uns ein besonders anspruchsvolles Ziel gesetzt – Wir wollen das Leben von Psoriasis Betroffenen nachhaltig verbessern. Mit unseren Erfolgen bei Wirksamkeit, Verträglichkeit und Rezeptur gibt es nun drei Gute Gründe auf Alnovat zu setzen.
Wirksam.
Verträglich.
Natürlich.
Alnovat ist Besonders. Die hohe Verträglichkeit ermöglicht eine Daueranwendung. Zudem kann auf zusätzliche Hautpflegemittel verzichtet werden.
Alnovat anwenden – So einfach geht's
Die Anwendung von Alnovat ist denkbar einfach. Worauf es beim Auftragen der Creme ankommt und was drinsteckt erfährst Du hier.